Sanierung der Außenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Biederbach

Nach Beschluss des Gemeinderates startete am 01.07.2022 die langersehnte „Sanierung der Außenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Biederbach“. In enger Zusammenarbeit mit der Netze BW GmbH konnten die Sanierungsarbeiten am 31.06.2023 abgeschlossen werden. Das amtliche Förderkennzeichen lautet: 67K19347. Die Umstellung auf LED reduziert den Energieverbrauch der Gemeinde Biederbach im Bezug auf die Außenbeleuchtung um ein Vielfaches. In Zahlen ausgedrückt hat dies eine Stromreduktion von 81,66% zur Folge. In Kommunen liegen große Potenziale um Treibhausgase zu reduzieren. Mit der Kommunalrichtlinie, die es bereits seit 2008 gibt, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Kommunen und kommunale Akteure dabei, ihre Emissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte der Klimaschutzmaßnahmen gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und sorgen durch sinkende Energiekosten für finanzielle Entlastung. Gleichzeitig kurbeln klimafreundliche Investitionen die regionale Wertschöpfung an.

Projektträger ist die Nationale Klimaschutzinitiative Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Weitere Informationen finden Sie unter: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.

Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative:
„Nationale Klimaschutzinitiative: Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Kontakt

Gemeinde Biederbach
Tel.: 07682/9116-0
E-Mail: gemeinde@biederbach.de

Das könnte Sie auch interessieren